Dem Zeitgeist entgegen
nehmen wir uns die Zeit
Systemen mit Geist zu begegnen
die Zusammenhänge zu verstehen
bevor wir innovativ profiliert eingreifen
Endogene Regionalentwicklung nach regionalSynergie-ART:
vernetztes Denken und Handeln im Raum
unsere Themenkreise im Überblick
unsere Handlungsfelder und Angebote
für Gemeinden, Institutionen der Regionalentwicklung, Institute, NGOs, Verbände, Multiplikatorinn*en, Funktionsträger*innen und Fachleute
Akademie & Wissen
- eigene Feld- und Grundlagenforschung
- Veränderung bemerken und untersuchen
- Dynamik verstehen und verallgemeinern
- vom Einzelfall für Transformation lernen
- Netzwerke, Lehre und Vorträge
- Regional- und spezifische Kompetenz für Forscher*innen
- AlpenExkursionen für (Forschungs-)Interessierte
Transfer & Multiplikation
- Erlebbarmachen von Erkenntnis für alle
- Prognose und Notwendigkeit von Veränderungen zeigen
- Wandel als Werkzeug für Wandel nutzen
- Vermittlung und Verbreitung von Lösungsansätzen
- Beratung und Impulse für Fachwelt und übergeordnete Organisationen
Umsetzung & Gestaltung
- Herausforderungen und Chancen verstehen
- Gestaltung der Zukunft anhand lokaler Potentiale
- Wandel einleiten, aufnehmen und gestalten
- Projektidee, -konzept, -förderung und -begleitung
- Gestaltungs-, Partizipationsprozesse, Projektmanagement
- Strategiebildung, Workshops, Impuls, Beratung, Gutachten